In der Pflege älterer Menschen ist die Aktivierung ein grundlegendes Konzept, das weit über die reine Versorgung und medizinische Betreuung hinausgeht. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, die körperliche, geistige und soziale Gesundheit der betroffenen Personen zu fördern. Ziel der Aktivierung ist es, die Selbstständigkeit, Lebensqualität und das Wohlbefinden der älteren Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Besonders im Alter, wenn die körperlichen und geistigen Fähigkeiten oft nachlassen, spielt die gezielte Förderung durch Aktivierung eine wichtige Rolle.